Ausbildung zur Eltern-Kind-Gruppenleitung

neuer Ausbildungsblock startet

19.07.2025, 09:30 Uhr — 19.07.2025, 17:30 Uhr

Katrin Madl + Elli Meyer

93047 Online / Regensburg

Hybrid
220,00 Euro (komplette Ausbildung)
Ausbildung zur Eltern-Kind-Gruppenleitung

Eltern-Kind-Gruppen (EKG) leisten wertvolle Familienarbeit.
Eltern und Kinder profitieren von der gemeinsamen Zeit in den Gruppen: durch den Austausch untereinander, das Kennenlernen von Familien in der gleichen Lebenssituation,
die gemeinsame Beschäftigung miteinander und durch Anregungen für die Kinder. Damit das gelingt, werden die Leiter/-innen der EKG-Gruppen von der KEB ausgebildet und während der Zeit ihrer Leitung begleitet.
Eltern-Kind-Gruppen-Leiter/-innen nutzen ihre Familienzeit, um junge Familien zu begleiten. Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) qualifiziert und unterstützt sie. Die Leitung einer Gruppe ist eine hervorragende Möglichkeit die Zeit bis zum Wiedereinstieg in den Beruf zu nutzen, parallel zur Familienzeit tätig zu sein oder auch sie mit Teilzeit-Arbeit zu kombinieren.

10 gute Gründe für die Tätigkeit als EKG-Leitung:

1. Mitarbeit in einem professionellen Netzwerk mit Unterstützung durch die KEB
2. Eigene Kinder können bis zum Kindergartenalter in die Gruppe mitgenommen werden
3. Eine vielseitige Aufgabe, die gut mit dem der Familie vereinbar ist
4. Beschäftigung mit spannenden Themen und unterschiedlichen Menschen
5. Anerkennung und Wertschätzung genießen
6. Eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung
7. Einblick in ein soziales Berufsfeld bekommen
8. Sich persönlich weiterentwickeln
9. Impulse für die eigene Familie erhalten
10. Sich in der Pfarrei und Gemeinde gut vernetzen

Als Eltern-Kind-Gruppenleiter/in, die nach dem Konzept des Regensburger Eltern-Kind-Projekts arbeitet, bekommen Sie während der Ausbildung pro Gruppentreffen eine Aufwandsentschädigung von 30 € im Rahmen der Übungsleiterpauschale (lt. EstG sind derzeit bis zu 3.000 € im jahr steuerfrei) - nach Ausbildungsende 35 €/Treffen.Voraussetzung für die Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe bei der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V., ist die Teilnahme an der Ausbildung für EKG Leiter/-innen.

weiterführende Infos zur Ausbildung:

Die Eltern-Kind-Gruppenleiter/-innen werden in ihrer Tätigkeit durch die praxisbegleitende Ausbildung unterstützt. Die Ausbildung, die in einem Zeitraum von einem Vierteljahr zu absolvieren ist, besteht aus Onlineseminaren, Selbstlernphasen über eine bereitgestellte Lernplattform, Vertiefungstagen in Präsenz und einer fachlichen Beratungseinheit.
Darüber hinaus begleitet eine Lerngruppe die Teilnehmerinnen während der Ausbildung.
Für Leiter/-innen mit pädagogischer Vorbildung ist mit Abschluss eines Kurses die Ausbildung zur EKG-Leiterin beendet. Alle anderen absolvieren innerhalb von zwei Jahren zwei zusätzliche Themenseminare.

Folgende Seminarbausteine gehören zur Ausbildung der Leitung:
• Familien begleiten von Anfang an – das Regensburger Eltern-Kind-Projekt – Einführungsseminar (Onlineseminar)
• EKGs leiten und begleiten – vom ICH zum Wir (Vertiefungstag in Präsenz)
• In EKGs miteinander ins Gespräch kommen – Motivation, Moderation, Methoden (Vertiefungstag in Präsenz)
• Glauben. Wachsen. Leben feiern. - Abschlussseminar (Vertiefungstag in Präsenz mit Übernachtung)

Voraussetzung für die Vertiefungstage ist das Selbstudium von Inhalten über die Lernplattform moodle, ergänzt durch einen Onlinetermin.
Das Seminar "Prävention sexualisierter Gewalt" findet ebenfalls online statt und umfasst 3 Stunden.
Zu Beginn der Ausbildung werden die Teilnehmenden einer Lerngruppe zugeordnet. Diese dient der Vertiefung des Gelernten und dem Austausch. Die festen Gruppen verwalten sich selbst. Dort werden die angehenden Leiter/-innen angeregt, verschiedene Lerninhalte miteinander zu verknüpfen, teamorientiert zu lernen und Aufgabenstellungen gemeinsam als Gruppe zu lösen.

Nach der Ausbildung findet in regelmäßgen Abständen ein regionaler Erfahrungsaustausch statt. Dieser dient der Begleitung und Unterstüzung während der Tätigkeit als Eltern-Kind-Gruppenleitern.
Unsere Zusatzseminare mit wechselnden Themen ergänzen das EKG-Ausbildungsprogramm.

Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten, melden Sie sich bitte gerne bei Frau Katrin Madl (Leitung Fachstelle Familienbildung und Eltern-Kind-Gruppen), Tel.: 0941 / 597-2379 oder katrin.madl(at)bistum-regensburg.de

Angebote zu: Familien